VSM Training

Das Trainingsprogramm

Wie treffen Sie Entscheidungen, wie gestalten Sie die Kommunikationswege in Ihrem Unternehmen? Davon hängt ab, wie adaptiv, wie steuerbar Ihr Unternehmen ist. In vielen Unternehmen ist diese Dimension unterbewertet.

Das VSM als «State of the Art» der Organisationsdiagnose rückt das Nervensystem der Organisation, die Entscheidungs- und Kommunikationsprozesse, in den Mittel-punkt und geht damit über die „normalen“ Sichten auf Organigramme und Prozesse hinaus.

Diese dritte Dimension des Organisierens bietet bahnbrechende neue Einsichten für eine Diagnose und Design des Unternehmens. Richtig gestaltet macht sie den Umgang mit Komplexität zur Stärke des Unternehmens.

Das neue Trainingsprogramm

Mit unserem neuen Trainingsprogramm zu VSM stellen wir einen wichtigen Baustein zur Implementierung von System Thinking in Organisationen bereit.

VSM Coach drei Tage

Inhalt

Grundlagen und Kardinalfehler des Organisierens

Lernziele

  • Wie man die typischen Kardinalfehler vermeidet
  • Warum es eine dritte Dimension im Organisieren braucht

Überblick über das Viable System Model

Lernziele

  • Die Grundelemente des Modells
    Das Prinzip der Rekursivität

Organisationsdesign mit dem VSM

 

Lernziele

  • Diagnose und Design der Aufbaustruktur
  • Diagnose und Design der Steuerungs-/Entscheidungsstruktur
  • Diagnose und Design der Kommunikationsstruktur

Kurzdiagnosen und Hilfsmittel

 

Lernziele

  • Muster der Dysfunktionalität (pathologische Muster) und wie man sie heilt
  • Vorgehen in Anwendungsprojekten
  • Werkzeuge des Komplexitäts-Engineering
  • Assessment, Ziele und Metriken

 

Kursdauer

3 Tage (jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr)

Format

Interaktive Workshops mit Präsentationen, Übungen und Erfahrungsaustausch.

Sprache

Kurs: Deutsch oder Englisch, Schulungsunterlagen: Deutsch oder Englisch, je nach Kurstermin

Konditionen

Kursgebühren: 2.900,-€ zzgl. MWSt

Im Preis sind Kursmaterial, Mittagessen und Pausengetränke enthalten. Für die Zertifizierung und die Mitgliedschaft werden Ihre Kontaktdaten an Metaphorum  weitergegeben.

Hinweis: Übernachtung ist nicht im Preis enthalten und muss von den Teilnehmern selbst organisiert werden.

Die Trainer

Wir konnten zwei langjährige Praktiker und Buchautoren für das Programm gewinnen: Dr. Martin Pfiffner und Mark Lambertz.

Martin Pfiffner

Martin Pfiffner (1965, Schweiz) arbeitet seit 25 Jahren als Top-Management Consultant für Organisationen im Business und im Non-Business Bereich. Er verfügt über langjährige Anwendungserfahrung in KMUs und Konzernen verschiedener Wirtschaftszweige in DACH, Asien und Amerika.

Er promovierte bei Fredmund Malik und Peter Gross und ergänzte seine Ausbildung durch das Studium der Management-Kybernetik bei Stafford Beer, dem Erfinder des VSM.

Ab den 90er Jahren verantwortete er den Aufbau der Management-Kybernetik am Management Zentrum St. Gallen unter der Leitung von Fredmund Malik.

Seit 2013 arbeitet Pfiffner selbständig für seine Firma mp consulting

Mark Lambertz

Mark Lambertz wurde 1971 in Düsseldorf geboren und arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, welche in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschließen möchten. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten steht hierbei stets im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Er co-gründete 1995 die 
Digitalagentur anyMOTION und leitete
 diese 20 Jahre lang. In dieser Zeit wuchs das Unternehmen auf 60 Mitarbeiter heran und ist seitdem im Digital Ranking in den Top70 vertreten.

Er arbeitet seit mehr als 10 Jahren mit dem VSM und verbessert Strukturen bei Großunternehmen und bei Startups.

Teilnehmerstimmen

Nach oben scrollen